Unassorted thoughts
-
Auf Wiedersehen, Keynote (erstmal)
Read this article in english. Ich habe PowerPoint nie gemocht. Als ein Kollege vorschlug, Keynote für die Firmenpräsentationen gar nicht mehr zu unterstützen, war ich überzeugt, dass ich lieber die Firma wechseln würde als mit Microsofts Produkt arbeiten zu müssen. Das hat sich geändert. Ich mag PowerPoint immer noch nicht so, wie ich Keynote in […]
-
Goodbye, Keynote (Sort Of)
Diesen Artikel auf deutsch lesen. I always hated PowerPoint. When a colleague suggested we should drop support for Keynote for our company presentation template, I was convinced I would rather quit than use Microsoft’s cumbersome software. That has changed. I still do not love PowerPoint like I loved Keynote in its best days, but for […]
-
Babylon Adobe, 2021
Eine weiterer Blick auf den Stand der Interface-Konsistenz bei Adobe – am Beispiel von Sichern-Dialogen.
-
Wohnzimmerkonzert mit Lüül
Beim Musikworkshop der 17 Hippies durfte ich unter seiner Leitung spielen (naja, begeistert dilettieren). Jetzt freue ich mich darauf, ihn zusammen mit dem zweiten Teil des Lüül-Duos, Kerstin Kaernbach, Anfang April zum Wohnzimmerkonzert einzuladen. Zum Vorfreuen und für alle, die Lüül noch nicht kennen, hier ein paar Infos: Als Banjospieler der 17 Hippies, aber nicht nur […]
-
Babylon Adobe, Ausgabe 2017
Adobe, wie sieht es aus? Zweimal habe ich hier darüber geklagt, wie uneinheitlich ihr ein einfaches Interface-Element wie den Sichern-Dialog in euren Apps gestaltet. Bei letzten Nachschauen sahen keine zwei Dialoge gleich aus – und ich habe mich gefragt, wie man es anders als mit Absicht erklären kann, dass ihr als Designexperten, als die ihr […]
-
Babylon Adobe
Vor einiger Zeit habe ich in Das Rad erfinden – immer und immer wieder, gestaunt, wie es Adobe geschafft hat, den gleichen Dialog immer wieder anders zu gestalten. Inzwischen sind neue Versionen draußen, und Adobe hat neue Programme herausgebracht. Auf dem Bürorechner habe ich seit kurzem CS6 und einiges aus den Edge-Programmen. Zeit für ein […]
-
Mein erster Mac…
Meinen ersten Mac habe ich im Computerlabor der Hochschule für bildende Künste in Braunschweig gesehen und dann auch benutzt. Es war ungefähr 1989, die Macs hatten keine Festplatte und mussten von der Systemdiskette gestartet werden, die in der Mitte des Raumes in einer Pappschachtel lag. Die Schriftsetzer, die bei uns auch lehrten, verachteten die Kisten. […]
-
Nebelwiese
Nebelwiese, ursprünglich hochgeladen von Rainer Pleyer Nebel steigt am Abend eines Altweibersommertages aus den Feldern bei Kleinzerlang, Brandenburg.
-
Italien 2011
Italien 2011, ein Album auf Flickr. Eindrücke von einer Wanderung im September in den piemontesischen Alpen.
-
Relaunch bei amazon.com – das Ende der Navigation?
Nach vier Jahren baut Amazon erneut sein Navigation um – nun steht die Suche ganz im Zentrum.
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?