9. März 2011
So kann’s kommen. Nachdem ich mit unsicheren Erwartungen mit dem Twittern anfing, liegt das Blog mehr oder weniger brach. Tatsächlich ist Twitter zu einem sehr lebendigen Austauschmedium geworden. Aktuell, persönlich, kurzweilig. Und einen Tweet abzusetzen ist sehr viel niedrigschwelliger als einen Blogartikel zu schreiben. Das Blog ist aber nicht tot – mit der Zeit muss sich jedoch erweisen, was ich wie wo publizieren möchte.
Kategorie Allgemein | 0 Kommentare »
9. August 2010
Gerade habe ich selbst erlebt, wie es sich rächt, dass Adobe sich mit seiner Creative Suite nicht an die Interface-Konventionen von Apple hält, sondern stattdessen die Oberflächen – schlecht – selbst nachbaut:
Ich dachte kurz, dass man das Dokumentenfenster von Fireworks CS5 nicht vergrößern kann.
Warum? Es fehlt rechts unten der schraffierte »Anfasser«, an dem man durch Ziehen die Fenstergröße verändert. Geht man mit der Maus auf die Fläche, zeigt sich auch kein anderer Cursor.
Was zum Teufel?
Es ist unfassbar: man muss mit dem Cursor ein wenige Pixel großes Ziel genau auf der Ecke des Fensters treffen, dann zeigt sich der Resize-Cursor. Damit verhält sich das Programm anders als fast alle anderen Mac-Programme.
Unter Windows mag das ja erwartet werden, und vielleicht ist es ja toll, dass man das Fenster (ebenfalls wie unter Windows) auch an den Kanten skalieren kann. Auf dem Mac zeigt das nur, wie wenig Adobe auf die Details achtet.
Und als hätte man es gedacht: Bei Illustrator CS5 verhält sich das Fenster zwar auch so, aber die Ecke sieht anders aus. Übrigens auch anders als bei richtigen Mac-Programmen.
Noch etwas, was Adobe beim Nachbauen vergessen hat: Anders als bei richtiger Mac-Software kann man ein im Hintergrund liegendes Fenster auch nicht mit gedrückter Befehlstaste skalieren, ohne das es sich in den Vordergrund drängt.

Fensterecken von Mail, Fireworks CS5 und Illustrator CS5 (von links nach rechts)
Die Pixelkrümel in der Statuszeile bei Fireworks sind übrigens auch ein Redraw-Fehler. Anders als noch bei CS3 wird das Fenster live skaliert (es ist nicht nur die Fensterkontur zu sehen), aber das macht so auch keinen Spaß mehr.
Adobe braucht Konkurrenz. Dringend.
Update: Auch das Blog Adobe UI Gripes hat die Sache in seine umfangreiche Sammlung aufgenommen.
Kategorie Interface Design | 0 Kommentare »
22. April 2010
Tochter hat gemalt, und dieses Bild ist schon viele Tage dem Abwischen entgangen.
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »
31. März 2010
Kategorie Allgemein | 0 Kommentare »
11. November 2009
Kategorie Allgemein | 0 Kommentare »
11. November 2009
Kategorie Allgemein | 0 Kommentare »
12. Mai 2009
Abendstimmung auf der Pferdefarm meines Sohns.
Kategorie Allgemein | 0 Kommentare »
4. April 2009

So also werden Osterhasen gezüchtet.
Kategorie Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ostern voraus
2. April 2009
Von Jonna, in März und April 2009, auf Papier und Tafel.

Pferd (Klick zeigt die ganze Zeichnung)

Sie selbst, mit Harke. Hände, sagt sie, sind ihr zu schwierig.
So sah ihre eigene nach der Arbeit aus:

Kategorie Design, Familie | Kommentare deaktiviert für Neue Zeichnungen
4. März 2009
Jonna hat sich heute meine Kamera umgehängt und ihren Bruder fotografiert.

Kategorie Allgemein | Kommentare deaktiviert für Buffed